August Lenz

deutscher Fußballspieler; erster Nationalspieler von Borussia Dortmund; von 1935 bis 1938 14 Länderspieleinsätze (neun Tore); Olympiateilnehmer 1936

Erfolge/Funktion:

14 Länderspiele

9 Länderspieltore

* 29. November 1910

† 5. Dezember 1988

Internationales Sportarchiv 05/1989 vom 23. Januar 1989

In der Nacht zum 5. Dez. 1988 starb der frühere Fußball-Nationalspieler August Lenz. In den dreißiger Jahren bestritt der Torjäger aus Dortmund 14 Länderspiele für den Deutschen Fußball-Bund. 31 Jahre spielte er aktiv für Borussia Dortmund, galt als besonders vereinstreu. Typisch dafür die Anekdote, die man sich im Kohlenpott gern erzählte: Als 1938 Ernst Pörtgen den FC Schalke 04 verließ, meinte Ernst Kuzorra zu seinem Vorsitzenden "Papa" Unkel: "Hol uns den August!" Unkel erwiderte: "Den kriegste nicht vom Borsigplatz weg, eher gehst du zur Borussia."

Bis ins hohe Alter hielt Lenz "seiner" Borussia die Treue. Am Ende vieler Jahreshauptversammlungen sprach der Altinternationale die Schlußworte, bedankte sich für die geleistete Arbeit und stimmte das Vereinslied an mit der Zeile: "Borussia Dortmund darf nie untergeh'n."

Nach seiner aktiven Zeit war Lenz Gastwirt. Er führte die "Sportlerklause", die zum Treffpunkt vieler Fußballanhänger wurde. Er selbst wohnte jahrzehntelang am traditionsreichen Borsigplatz, der Heimat von Borussia Dortmund.

Laufbahn

Als zehnjähriger ...